LEICA SUMMARIT-M 1:2,4/75mm schwarz
Beschreibung
Das superkompakte »Kurztele«
Mit dem Leica Summarit-M 1:2,5/75 mm steht ein »Kurztele« zur Verfügung, das deutlich kleiner und leichter ist als das Summicron gleicher Brennweite, aber dennoch die von Leica M-Objektiven gewohnte sehr hohe Abbildungsqualität bietet. In Kombination mit dem 35 mm-Summarit-M ergibt sich bereits eine ideale Objektivausstattung mit sinnvoller Lichtstärke, die dem Leica M-Fotografen faszinierende Möglichkeiten der Bildgestaltung eröffnet.
Das 75 mm-Summarit-M ersetzt im digitalen Einsatz die Porträtbrennweiten 90 -100 mm. Seine außergewöhnliche Kompaktheit und Leistungsstärke macht die Messsucherfotografie besonders flexibel. Die Konzentration auf das Wesentliche zeigt sich auch bei der Ausstattung: Alle neuen Summarits werden mit Metalldeckeln und Veloursbeutel geliefert, hochwertige Gegenlichtblenden sind hingegen bei Bedarf als Zubehör erhältlich. fie mit Kleinbild-Messsucherkameras zu haben ist.
Mit dem Leica Summarit-M 1:2,5/75 mm steht ein »Kurztele« zur Verfügung, das deutlich kleiner und leichter ist als das Summicron gleicher Brennweite, aber dennoch die von Leica M-Objektiven gewohnte sehr hohe Abbildungsqualität bietet. In Kombination mit dem 35 mm-Summarit-M ergibt sich bereits eine ideale Objektivausstattung mit sinnvoller Lichtstärke, die dem Leica M-Fotografen faszinierende Möglichkeiten der Bildgestaltung eröffnet.
Das 75 mm-Summarit-M ersetzt im digitalen Einsatz die Porträtbrennweiten 90 -100 mm. Seine außergewöhnliche Kompaktheit und Leistungsstärke macht die Messsucherfotografie besonders flexibel. Die Konzentration auf das Wesentliche zeigt sich auch bei der Ausstattung: Alle neuen Summarits werden mit Metalldeckeln und Veloursbeutel geliefert, hochwertige Gegenlichtblenden sind hingegen bei Bedarf als Zubehör erhältlich. fie mit Kleinbild-Messsucherkameras zu haben ist.